Brettspiele – es gibt sie noch…
Es muss nicht immer Gezocke sein… hier die Alternative, die mindestens genau so viel Spaß macht: Brettspiele
Anders spielen ist nicht uncool…ganz im Gegenteil… hier kommen Hase und Igel!
Hase und Igel war das erste Brettspiel des Jahres 1979.
Im Jahre 1974 hat Intellect Games (aufgekauft von Ravensburger) es in England, vier Jahre später in Deutschland veröffentlicht.
Es ist auch heute noch eines der einzigen erfolgreichen Brettspiele, das ohne Würfel auskommt.
Infos:
Ab 8 Jahren
2-6 Spieler
60 Minuten Spielzeit
Zubehör:
90 Karottenkarten
18 Salatkarten
12 Hasenkarten
2 Herren-Joker
6 Rennkarten
6 Spielfiguren
Grobe Spieleanleitung:
1. 98-68 Karottenkarten (Je nach Spieleranzahl)
2. Die übrigen Karottenkarten nach dem Wert sortieren
3. 1 Rennkarte, 1-2 Spielfiguren (2 Spielfiguren je Spieler nur bei zwei Spielern)
4. 3-5 Salatkarten (Je nach Spieleranzahl)
5. Die Spieler losen aus, wer anfängt
6. Dann wird im Uhrzeiger weitergespielt
6. 1 Feld kostet 1 Karottenkarte, 2 Felder 3 Karottenkarten (1+2) usw.
7. Der Spieler darf nicht auf ein Igel – Feld ziehen
8. Die Figur kann auch rückwärts bewegt werden (muss aber bis zu dem nächsten Igel – Feld)
Ziel des Spiels:
Ziel des Spieles ist es, alle Salatkarten los zu werden und ins Ziel zu kommen.
Bedeutung der Felder:
Zahlenfelder:
Hier bekommt man Karotten, kommt der Speiler beispielsweise auf ein Feld mit der Zahl 2 und ist, bevor er mit dem nächsten Zug beginnt, Zweiter, dann bekommt er das 10fache der Zahl in Karottenkarten.
Flaggenfelder:
Auf diesem Feld bekommt man ebenfalls Karotten, ist der Spieler 1., 5. oder 6.,
so bekommt er das 10fache des Platzes, auf dem er ist
Diese Felder darf der Spieler nur rückwärts betreten, aber er bekommt die Anzahl der zurückgegangenen Felder 10fach in Karottenkarten
Salatfelder:
Bevor man das Ziel überquert, muss man alle Salatkarten loswerden.
Das geschieht, indem man auf ein Salatfeld zieht und im nächsten Zug, anstatt zu ziehen eine Salatkarte abgibt, dadurch bekommt man 10fach so viele Karottenkarten wie die Position im Spiel
Karottenfelder:
Hier kann man, anstatt zu ziehen, 10 Karottenkarten bekommen, wenn man im nächsten Zug nicht zieht.
Hasenfelder:
Wenn ein Spieler über oder auf das Feld kommt, muss er eine Hasenkarte ziehen und die darauf angegebene Aktion machen, es kann sich um Bestrafungen oder eine Belohnung handeln.
Um gewinnen zu können, muss man die Ziellinie ohne Salatkarten und unter 11 Karottenkarten übertreten. Aber nachdem der erste Spieler gewonnen hat, geht es für die anderen weiter.
Sie müssen die anderen Plätze erspielen, dürfen aber 10 Karottenkarten mehr über die Ziellinie mitnehmen, d.h. der Zweite 20 Karottenkarten, der Dritte 30 Karottenkarten
Und falls ihr nicht genug bekommen könnt, hier sind die Top 10…